Autoklav Wartung
Leistungsumfang
- Erfassung von Seriennummern & Gerätedaten
- Optische Prüfung auf allgemeinen Zustand Verschleiß und Korrosion
- Anzeigedisplay Kontrollieren
- Funktionskontrolle
- Geräteseitiges Netzkabel und Zugentlastung auf Verschleiß, Versprödung und schadhafte Stellen prüften
- Bauseitiger Anschluss CEE-Steckdose prüfen, Netztrennung prüfen Bauseitiger Anschluss Schukosteckdose
- Zulauf und Entsorgungsleitungen auf Dichtigkeit geprüft
- Alle Zulaufleitungen abnehmen und Filtereinsätze reinigen
- Gasdruckfeder prüfen
- Messingbuchsen schmieren
- Öffnungshilfe prüfen
- Durchführung des Medientemparaturfühlers auf Dampfaustritt prüfen
- Durchführung des Lüfters auf Dampfaustritt prüfen (falls vorhanden)
- Alle Sicherungen auf Netzverteilerplatine auf Verfärbung und richtigen Wert geprüft
- Prüfen der Programmeinstellungen
- Sicherheitsventile auf Dichtheit Prüfen
- Ansprechdruck der Sicherheitsventile überprüfen
- Übertemperatursicherungen überprüfen
- Ansprechdruck der Druckschalter prüfen
- Übertemperaturwächter prüfen
- Alle Steckverbindungen auf festen Sitz prüfen
- Alle Sicherungen auf Verfärbung und richtigen Wert prüfen
- Funktion aller Kontrollleuchten am Bedienfeld prüfen
- Display: Anzeigen, Kontrast und Beleuchtung überprüfen
- Fehlercodes stichprobenweise überprüfen
- Konfigurationsmöglichkeit der Steuerung überprüfen
- Uhrzeit und Datum überprüfen
- Probelauf mit Funktionskontrolle für ein komplettes Sterilisationsprogramm, bei 121C° durchführen
- Erdungskontrolle (Anschluss aller Verkleidungsteile), Warnhinweise (Aufkleber) kontrollieren
- Sicherheitstechnische Kontrolle STK nach ÖVE/ÖNORM EN 8701
- Wartungsprotokoll und Prüfplakette (exkl. allfälliger Reparaturen und Ersatzteile)